Sprungziele
Inhalt

Biotopkartierung

Ein Biotop ist ein abgrenzbarer Lebensraum oder eine Lebensstätte einer spezifischen Lebensgemeinschaft von Pflanzen und Tieren mit einheitlichen Lebensbedingungen. Im Gelände ist ein Biotop eine klar abgrenzbare Fläche mit relativ einheitlicher Vegetations- und Nutzungsstruktur. Die Biotopkartierung liefert wichtige Grundlagendaten für Naturschutz und Landschaftsplanung, zum Beispiel für Schutzgebietsausweisungen, die Identifizierung besonders geschützter oder wertvoller Biotope, die Beurteilung von Eingriffen, die Erarbeitung von Kompensationsmaßnahmen, die Biotopverbundplanungen oder die  Überarbeitung von Landschaftsplänen. Für eine einheitliche Erfassung der Biotoptypen im Land Brandenburg wird die Biotopkartierungsanleitung des Landes Brandenburg angewendet.

Folgende Kartierungen liegen vor:

Rechtsgrundlagen

§ 18 Abs. 4 Brandenburgisches Naturschutzausführungsgesetz

Seite zurück
Bild wird geladen...